3D-Modellierung im Bauwesen und in der Industrie
Die 3D-Modellierung ist ein integraler Bestandteil des modernen Bauwesens und der Industrie geworden. Sie ermöglicht es, präzise digitale Kopien von Objekten zu erstellen, was die Prozesse der Planung, des Baus und des Betriebs erheblich erleichtert.
Vorteile der 3D-Modellierung
- Verbesserte Visualisierung: 3D-Modelle bieten Architekten und Designern die Möglichkeit, das Endergebnis noch vor Baubeginn zu sehen, was hilft, Fehler zu vermeiden und ein besseres Verständnis für das Projekt zu schaffen.
- Effizientes Projektmanagement: Der Einsatz von BIM-Modellen (Building Information Modeling) ermöglicht die detaillierte Planung jeder Bauphase, was zur Optimierung von Ressourcen und Zeit beiträgt.
- Kostensenkung: Dank präziser Modelle können unnötige Materialkosten vermieden und die Bauzeit verkürzt werden.
- Erhöhung der Sicherheit: Die 3D-Modellierung hilft dabei, potenzielle Probleme in frühen Phasen zu erkennen, was die Sicherheit auf der Baustelle verbessert.
Software für 3D-Modellierung
Verschiedene Programme wie Revit, Archicad, AutoCAD und 3DMax werden zur Erstellung von 3D-Modellen verwendet. Sie ermöglichen es, präzise Modelle auf der Grundlage von Punktwolken zu erstellen, die durch Laserscanning gewonnen werden.
Detaillierungsgrade von BIM-Modellen
BIM-Modelle können unterschiedliche Detaillierungsgrade aufweisen, von LOD100 bis LOD500, was den Umfang der Daten bestimmt, die für die Durchführung der geplanten Arbeiten erforderlich sind.
Visualisierung und Innenraumgestaltung
3D-Modellierung wird auch häufig zur Visualisierung des Fassadendesigns und der Innenräume eingesetzt. Dies ermöglicht es Designern, Farben und Texturen unter verschiedenen Lichtverhältnissen genau darzustellen und realistische Bilder und Videos zu erstellen.
3D-Scan-Ausrüstung
Für die Erstellung präziser 3D-Modelle werden moderne Laserscanner wie der FARO S150 für große Objekte und der RangeVision Pro für kleine Details verwendet.
Die 3D-Modellierung ist ein wichtiges Werkzeug für moderne Ingenieure, Architekten und Designer und ermöglicht eine effiziente Planung, den Bau und den Betrieb von Gebäuden und Bauwerken.
Wenn Sie zusätzliche Fragen haben oder Unterstützung bei der 3D-Modellierung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Über 3D-Modellierung und 3D-Modelle
3D-Modellierung wird in verschiedenen Situationen verwendet, wenn es darum geht, möglichst genaue Daten und so schnell wie möglich zu erhalten:
Bei der Planung von Reparaturen
In Vorbereitung auf den Wiederaufbau
Wenn Sie den technischen Zustand von Immobilien beim Kauf oder Verkauf beurteilen müssen
Bei der Überprüfung der Genauigkeit der Arbeit von Bauherren in jeder Phase
Wenn geplant ist, den Grundriss zu ändern und Strukturen oder Geräte zu übertragen
Bei der Installation von Geräten
Bei der Gestaltung von Netzwerken
3D-Modellierung ist für einen Konstrukteur bei weitem der genaueste automatisierte Weg, um volumetrische digitale Fakten für Bau und Reparatur zu erhalten.
Wir machen Modelle von Fassaden, Gebäuden, Industrieanlagen. Die resultierende Punktwolke und das 3D-Modell sind eine genaue digitale Darstellung der Realität. Das Foto zeigt ein Modell eines Gebäudes in der Stadt Kiew, das für ein Restaurierungsprojekt angefertigt wurde.
Für Projekte zur Restaurierung von Baudenkmälern und historischem Erbe bereiten wir ein komplettes Dokumentenpaket zur Vorlage bei der Sachverständigenprüfung vor. Wir erstellen digitale Kopien der Fassade, Leisten, Dekorationselemente etc.
Ein Beispiel für ein Modell und ein Foto des Dekors.
Das Dekor wurde mit einem Faro Laserscanner gescannt und in Recap bearbeitet.
Design- und Architekturbüros verwenden 3D-Modelle, um ihre Projekte zu visualisieren, während sie die realen Abmessungen der Räumlichkeiten verwenden (alle Unebenheiten und Neigungen der Wände und des Bodens werden berücksichtigt, keine rechten Winkel usw.)
Das Scannen und Modellieren in der Industrie ist ebenso wichtig und bedeutsam. Das 3D-Modell des Raums ermöglicht es Ihnen, die Ausrüstung rationell und fehlerfrei zu platzieren, die Netzwerke zu entwerfen, und das 3D-Modell der Ausrüstung ermöglicht es Ihnen, ein Projekt für die Rekonstruktion oder Änderung einzelner Blöcke der Ausrüstung selbst zu erstellen.
Beispielscannen und Modelle von Industriebodennetzwerken
Arbeitsschritte
Erste Stufe
Vorbereitend, wenn ein Spezialist einen technischen Auftrag erhält. In dieser Phase wird ein Arbeitsausführungsplan erstellt, die Kosten und die Arbeitszeit werden festgelegt.
Zweite Phase
Es besteht darin, vom Kunden Daten über das Objekt zu erhalten, die zur Erledigung der technischen Aufgabe erforderlich sind
Dritter Abschnitt
Verarbeitung der empfangenen Daten. Sie umfasst die Erstellung und Bereitstellung des Arbeitsergebnisses des Auftraggebers in dem in der Leistungsbeschreibung vorgegebenen Format
Bestellservice
HAUPTMENÜ
DIENSTLEISTUNGEN
UNSER BÜRO
st. Bratislavskaya 14-B, Büro 7
Tel: +380673831972
Tel: +380504003900
Email: 3dscan.ua@ukr.net